Die städtebauliche Figur des neuen Betriebsgebäudes der BSAG liegt als L-förmiger Baukörper auf dem Grundstück. Auch im Hinblick auf die mögliche städtebauliche Entwicklung des benachbarten Areals reiht sich die Kubatur als Weiterführung der vorhandenen und denkbaren Baukörper an der Straßenkreuzung Flughafendamm/Neuenlander Straße sinnfällig in die Umgebung ein.
Das Gebäude öffnet sich im Erdgeschoss über eine Glasfassade und macht die Gemeinschaftsfunktionen, Foyer und Kantine, von außen sichtbar, so dass ein einladender, kommunikativer Eingangsbereich entsteht. Vom Foyer aus hat der Nutzer direkte Blickbezüge in die Obergeschosse und in Richtung Kantine. Den großzügigen Speisesaal erreicht man über den fließenden Raum in Verlängerung des Eingangsbereiches mit direktem Zugang zum Front Cooking und Free Flow Bereich.
Die Betriebsstelle befindet sich im 1. Obergeschoss und wird über eine einläufige Treppe vom Foyer erschlossen. Ein Einschnitt in der Kubatur formt einen Patio, der den Mitarbeitern als Außenraum dient und gleichzeitig die Weiterleitung des Treppenraumes über eine Kaskadentreppe ins 2. Obergeschoss ausbildet.
Die Leitstelle und die Verwaltung befinden sich im 2. Obergeschoss. Die Funktionen sind durch das zentrale Foyer mit Bezug zum Patio getrennt und bilden autarke Einheiten. Die Leitstelle mit ihren Nebenräumen liegt über dem Kantinenraum im Kopfteil des Gebäudes, während die Verwaltung zum Betriebsgelände hin orientiert ist.
Weitere Informationen finden Sie auf der Projektseite.